Bullis Bio

Mit 8 Jahren erster Gitarrenunterricht, 4 Jahre durchgehalten, davon drei geschwänzt. Keine Lust. Gitarre neu entdeckt in Schüler-Coverband – erste Auftritte mit Stücken von Beatles, Clapton und Neil Young. Im Zuge der Anti-AKW-Bewegung erste eigene Songs geschrieben, politische Texte, Umweltthemen. Engagements bei Demos und Gewerkschaftsveranstaltungen: ironisch-satirische Texte, in denen er Stellung bezieht und die belegen, "dass beim Publikumseinlass der Verstand nicht an der Garderobe abgegeben werden muss“ (Tom Schröder, WDR).

Mit Familiengründung entdeckt Bulli nicht nur seine Liebe zu den beiden Töchtern, sondern er erobert zusammen mit Lea und Rieke die Kinderbühnen der Republik. Über 20 Jahre lang ist sein Schaffensschwerpunkt die Kindermusik. In dieser Zeit entstehen 4 CD-Produktionen mit moderner, phantasievoller und energiegeladener Kindermusik, Motto: "Starke Lieder - starke Kinder!". 

Dass die unterschiedlichen Stile, die Bulli darbietet, sich nicht gegenseitig ausschließen müssen, sondern durchaus gleichberechtigt nebeneinander bestehen können, davon zeugen hunderte von Livekonzerten auf Stadtfesten, Kleinkunstbühnen oder auch im Rahmen politisch-gewerkschaftlicher Bildungsarbeit. Neben der Liedermacherei macht er immer wieder „Ausflüge“ in Rock-, Pop-, Country- und Jazzgefilde, die von der Vielseitigkeit seines Könnens zeugen. Das erlebt das begeisterte Publikum aktuell bei Bullis neuestem Projekt mit dem Jazzpianisten Hans H. Krückemeier: Als Duo "ZweiVomFeinsten" (ZVF) präsentieren sie handgemachte, ehrliche Musik aus den eigenen Federn, ergänzt durch "Klassiker" von Clapton, Beatles, Billy Joel u.v.m.

Ob im Wohnzimmerkonzert vor 30 Zuhörern oder auf Festivals vor 3000: Bullis ansteckende Spielfreude, sein Improvisationstalent, vor allem aber sein authentischer Spaß an der Musik und ihrer unterschiedlichen Ausdrucksmöglichkeiten lassen schnell den Funken zum Publikum überspringen.